JEDE ZUSAMMENFASSUNG IST EIN KONTROLLVERSUCH
Zusammenfassung: "Schreiben ist eine Überlebensstrategie."
Tibor Baumann beginnt schon früh in den Nürnberger Kammerspielen und in Theatergruppen erste Erfahrungen zu sammeln, wo aus Spielerfahrung die ersten Schreibversuche und erste Berührungen mit der Regiearbeit entstehen. Während seines BA-Studiums der Theater- und Medienwissenschaft entstehen mehrere geförderte Independent-Projekte, die er erfolgreich schreibt und in Regie verantwortet. Von 2014-2019 arbeitet er in verschiedenen TV und Kinoproduktionen als Regieassistent. Mit einem Fokus auf Drehbuchschreiben und Filmregie verfeinert Tibor sein Handwerk über die Jahre und erkundet dabei verschiedene Genres.
Neben seiner Arbeit als Filmemacher ist Tibor auch erfolgreicher Autor mit zwei Romanen in seinem Repertoire: “Was Du nie siehst” (2019) und “Drei Minuten für jeden” (2017). Seinen Debütroman bringt er als szenische Lesung mit Musikern gemeinsam von 2017-2019 erfolgreich auf die Bühne. 2023 schließt er mit Auszeichnung seinen Master an der Filmuniversität Konrad Wolf ab. Sein Abschlussfilm, der Sci-Fi-Bio-Cyberpunk-Spielfilm “Exit Pangea”, läuft erfolgreich auf internationalen Filmfestivals u.a. in Sydney wird nominiert und ausgezeichnet. Das Serienschreiben lernt er im Excellence-Program „Winterclass Serial Writing and Producing“ und arbeitet derzeit erfolgreich an unterschiedlichsten Serien u.a. mit der NFP, der UFA und der Polyphon. Seit 2023 unterrichtet Tibor Baumann zu den Themen „Dialogschreiben“, „Stoffentwicklung“ u.a. an der Filmuniversität Konrad Wolf.
Sein Engagement für das Geschichtenerzählen und sein innovativer Ansatz, Genres zu verschmelzen, machen ihn zu einer dynamischen Persönlichkeit sowohl in der literarischen als auch in der filmischen Welt.