JEDE ZUSAMMENFASSUNG IST EIN KONTROLLVERSUCH
„Mein Vater lebte in einer ehemaligen Bauhütte. Ein winziger Kubus auf der Dachterrasse, zwischen dem Vorder- und dem Hinterhaus. Im Sommer brütend heiß, im Winter nicht heizbar. Man konnte in den hohlen Wänden die Mäuse hören - und nachts die Filme, die im Kino darunter gezeigt wurden. Ich lag heimlich auf dem Boden, die Augen geschlossen. Ich musste das sehen! Am nächsten Tag, schlich ich mich ins Kino.“
Tibor Baumann, Jahrgang 1985, entdeckt früh Schreiben und Regie in Theatergruppen und beginnt mit einer Sony XL H1 sein Reise in den Film. Während des Studiums der Theater- und Medienwissenschaft schreibt und dreht er diverse Independent-Filme und Musikvideos. Es folgen Werbefilme und zwei dokumentarische Arbeiten. Der Dokumentarfilm ENDLESS WINTER, bei dem er Autor ist, gewinnt den Silbernen Delphin der „Cannes Corporate Media Awards“ 2019. Nach seinem Bachelor sammelt er Erfahrung als Regieassistent in verschiedenen Fernseh- und Kinofilmproduktionen.Seine Arbeit als Autor führt ihn von Kolumne und Artikel über die Arbeit für die Bühne. 2017 erscheint sein Debutroman DREI MINUTEN FÜR JEDEN (kladdebuch Verlag), 2019 die Biografische-Romanarbeit WAS DU NIE SIEHST (Carpathia Verlag) in der er das Leben und die Begegnung mit dem blinden Surfer, Musiker und Physiotherapeut Hansi Mühlbauer verarbeitet. 2020 wird er für den Masterstudiengang "Drehbuch & Dramaturgie" an der Filmuniversität Konrad Wolf Potsdam Babelsberg aufgenommen. Im Wintersemester folgt die Aufnahme das Talentprogramm "Winterclass Serial Writing and producing". Baumann lebt in Berlin.